Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x

Deutsch

  • Deutsch
  • Deutsch
  • English

EUR

  • EUR
  • EUR
  • GBP
  • CHF
  • USD

Konto

  • Konto
  • Mein Konto
  • Meine Bestellhistorie
  • Mein Merkzettel
  • Sie haben Ihr Passwort vergessen?
    Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.

    • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

    Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.

    Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
    • Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.

    Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: shop@lindenmuseum.de

    Anmelden

    Anmelden

    ?

  • Registrieren
Linden-Museum Shop
  • Startseite
  • Geschenkideen (4)
  • Gutscheine (6)
  • Publikationen
    • Afrika (3)
    • Allgemein (22)
    • Kochbücher
    • Lateinamerika (6)
    • Nordamerika
    • Orient (1)
    • Ostasien (15)
    • Ozeanien (3)
    • Süd- und Südostasien (3)
Basket
Sie sind hier: / Publikationen / Ostasien
Zurück zur Übersicht

Netsuke - Band 1+2

Artikel zurück Artikel 15 VON 15
Zoom
Netsuke - Band 1+2

Netsuke - Band 1+2

Select
  • Empfehlen
  • Für den Merkzettel bitte anmelden.
  • [?] Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Art. Nr.: 171
  • Keine Bewertungen
Sofort lieferbar Gewicht: 4.8 kg
Artikelbilder
Netsuke - Band 1+2
  • Beschreibung
Netsuke. Gürtelschmuck aus Japan. Die Sammlung Trumpf im Linden-Museum. Autorin: Patrizia Jirka-Schmitz

Band 1, „112 Meisterwerke“, 288 Seiten, farb. Abb., deutsch-englischer Text

Band 2, Bestandskatalog, 416 Seiten, farb. Abb., nur deutscher Text

(Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand s. AGB) **************************************************** Der Kimono, das traditionelle japanische Gewand, besitzt weder Taschen noch Knöpfe und wird nur mit einem Stoffgürtel (obi) zusammengehalten. Bei den Männern kam in der Edo-Zeit (1603 -1868) die Sitte auf, kleine, mehrteilige Siegelbehälter (inrô), Tabaksbeutel, Geldbörsen und andere Gegenstände mit einer Schnur und einem daran befestigten Knebel am Gürtel hängend zu tragen. Der Knebel, Netsuke ("Wurzel-Hänger,-Befestiger") genannt, verhinderte das Herausrutschen der Trageschnur aus dem Gürtel. Diese Netsuke waren zunächst einfache, in der Natur gefundene, kleine Objekte, die bald nicht mehr den Ansprüchen ihrer Träger genügten. Sie beauftragten Künstler mit der Herstellung von Netsuke,und es entstanden wahre kleine Kunstwerke als Gürtelschmuck für den Mann aus den verschiedensten Materialien und meist geschnitzt. Als Motive wurden Fabelwesen, Glücksgötter und andere Gottheiten, Gestalten aus Geschichte, Legenden und dem Alltag und vor allem Tiere und Pflanzen dargestellt. Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts werden diese kleinen Meisterwerke im Westen gesammelt. Die Sammlung Trumpf ist das Ergebnis jahrzehntelanger Sammlertätigkeit des Ehepaares Anna und Christian Trumpf und eine der bedeutendsten Netsuke-Sammlungen ihrer Art. Über die Sammlung sind zwei umfangreiche Publikationen erschienen: ein zweisprachiger Band mit einer Auswahl von 112 Meisterwerken in Deutsch-Englisch und ein vollständiger Bestandskatalog mit insgesamt 848 Netsuke, ergänzt durch 34 Stücke aus alten Beständen des Linden-Museums, die alle in Farbe abgebildet werden und den Zeitraum vom späten 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts umfassen. In beiden Bänden sind die jüngsten Ergebnisse der Netsuke-Forschung berücksichtigt. Sie bilden somit neue Referenzwerke für Netsuke-Sammler*innen und -Kenner*innen.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

  • Nô
    Nô
    9,90 € * Gewicht: 1.1 kg In den Warenkorb
  • Chinesische Lackarbeiten
    Chinesische Lackarbeiten
    1,00 € * Gewicht: 0.7 kg In den Warenkorb
  • Im Zeichen des Drachen
    Im Zeichen des Drachen
    6,80 € * Gewicht: 1.6 kg In den Warenkorb
  • Entdeckung Korea!
    Entdeckung Korea!
    9,90 € * Gewicht: 1.95 kg In den Warenkorb
  • Laques chinois du Linden-Museum de Stuttgart
    Laques chinois du Linden-Museum de Stuttgart
    1,00 € * Gewicht: 0.332 kg In den Warenkorb

Artikel bewerten

Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
  • Publikationen
    • Afrika (3)
    • Allgemein (22)
    • Kochbücher
    • Lateinamerika (6)
    • Nordamerika
    • Orient (1)
    • Ostasien (15)
    • Ozeanien (3)
    • Süd- und Südostasien (3)
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Service
Kontakt
Hilfe
Links
Warenkorb
Konto
Merkzettel
Informationen
Impressum
AGB
Datenschutz
Zahlung und Lieferung
Widerrufsrecht
Online-Streitschlichtung
Kategorien
Geschenkideen (4)
Gutscheine (6)
Publikationen
Shopsoftware von OXID eSales
LINDEN-MUSEUM STUTTGART - Staatliches Museum für Völkerkunde
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten